DATENSCHUTZ
FlexDeck wird mit dem vertrauenswürdigen und sicheren Host entwickelt. Es erzwingt eine sichere Passwortrichtlinie, die hilft, die Anmeldeseiten der Benutzer zu verschlüsseln.
DATENSCHUTZ
FlexDeck wird mit dem vertrauenswürdigen und sicheren Host entwickelt. Es erzwingt eine sichere Passwortrichtlinie, die hilft, die Anmeldeseiten der Benutzer zu verschlüsseln.
DATENSCHUTZ
Sämtliche auf den Webseiten von Flexdeckonline.com erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich für Ihre individuelle Nutzung gespeichert und verarbeitet. Flexdeckonline.com stellt sicher, dass Ihre Informationen vertraulich behandelt werden.
Unsere Website verwendet die sogenannte soziale Plugins der sozialen Netzwerken wie LinkedIn und Instagram. Diese Dienste werden durch den Anbietern LinkedIn Inc. und Instagram Inc. angeboten.
Weitere Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Weiterverwendung Ihrer Daten durch den Anbieter und Ihre damit verbundenen Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Rechte und Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Anbieters.
- LinkedIn-Datenschutzrichtlinie : LinkedIn-Datenschutzrichtlinie
- Instagram-Datenschutzrichtlinie: Instagram-Datenschutzrichtlinie
Durch den Klick auf ein soziale Plugin erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Nutzerprofil bei diesem Anbieter besitzen oder zu dem Zeitpunkt nicht eingeloggt sind.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.